Willkommen bei der Jubla Würenlos!

Anmeldung Pfingstlager & Sommerlager

Endlich es ist wieder soweit, nach 2 Jahren Pause dürfen wir endlich unser Pfila (Pfingstlager) wieder durchführen. Melde dich an und sei auch du dabei, wenn die Jubla Würenlos in freier Natur übernachtet.
Das Pfingstlager findet vom 04.06.2022 – 06.06.2022 statt im Wiesentäli, Oetwil a.d.L.

Auch das Sommerlager findet dieses Jahr wieder statt. Melde dich an und erlebe eine Woche voller Spiele, Spaß und vielen unvergesslichen Erlebnissen.
Das Sommerlager findet vom 02.07-09.07.2022 in Schwarzsee, Fribourg statt

Die Anmeldungen sind in einem Dokument hier zu finden:

Wir freuen uns auf DEINE Anmeldung 🙂

Familien Brunch Anmeldefrist verlängert!

Melde dich noch bis am Donnerstsag-Abend an, um mit deiner Familie alle unsere Klassiker und einen «SOLA» zmorge zu erleben! 🙂

Es ist wieder so weit, es findet wieder ein Anlass statt. Diesmal aber etwas anders…. Diesmal meldet ihr euch als Familie an.

Denn wir wollen euren Eltern zeigen wie es bei uns in der Jubla Würenlos so zu und her geht. Wir zeigen die verschiedenen Spiele, die die Kinder immer wieder bei uns antreffen. Mit anschließenden Zmorge wie im Sola.

Datum : 19.03.2022
Zeit : 10:00- ca. 13:30

Sei dabei, wir freuen uns auf euch 🙂

Anlässe 2022

Auch dieses Jahr haben wir spannende und lustige Anlässe und Lager für dich geplant 🙂

Hier ist der Jahresprogramm-Flyer zum herunterladen:

Wir freuen uns auf spannende und interessante Anlääse 🙂

Save the date

Auch dieses Jahr findet der Hallenanlass wieder statt 🙂
Infos zu dem Anlass folgen diese Woche

Gruppenstunden finden wieder statt :)

Mit Freude teilen wir euch mit, dass ab dem 01.03.2021, unsere Gruppenstunden wieder stattfinden können.
Mit den Lockerungen, welche der Bundesrat letzten Mittwoch bekannt gegeben hat, hat auch die Jubla Schweiz entschieden, dass Jubla-Aktivitäten wieder durchführbar sind. Die Gruppenstunden werden jeweils draussen stattfinden. Schaut also bitte, dass die Kinder dem Wetter entsprechende Kleider tragen werden.
In unserem Jahresprogramm seht ihr, dass für den 13. März ein Anlass geplant wäre. Wir haben uns entschieden den Anlass, trotz den Lockerungen, abzusagen. Es wäre zu kompliziert und zu riskant, mit der Durchmischung aller Altersgruppen einen Anlass Regelkonform und trotzdem lustig zu gestalten.
Danke für euer Verständnis.
Wir freuen uns auf dich 🙂
Falls ihr Fragen bezüglich der Gruppenstunden habt, fragt am besten gleich die verantwortliche Gruppenleitung. Bei anderen Fragen stehen Sarina Willi und Mia Bandi jederzeit zur Verfügung. Die Kontakte sind unter dem Menu Punkt «Kontakt» zu finden,

Anmeldeformular

Hier kann man ganz einfach das Anmeldeformular speichern & drucken.
Bitte sendet diese Angaben zur Vervollständigung unserer Daten an
Mia Bandi per Email oder per SMS zu.

Email: mia.bandi@jublawuerenlos.ch
SMS (Handynummer) 076 450 06 26 079 822 86 40


Wir freuen uns auf deine Anmeldung 🙂 und auf coole und spannende Gruppenstunden sowie Anlässe.

Lagervideo

Falls du unsere Anlässe vermisst oder einfach unser Lagervideo von dem Sommerlager 2020 noch nicht gesehen hast, klicke einfach auf den Link 🙂

Gruppenstunde 2. Klässler

Für alle 2. Klässler wo in in die Jubla kommen wollen, die Gruppenstunden finden an folgenden Tagen statt:

Mädchen ab Montag dem 09.11.2020
Jeden Montag 18:00-19:30 bei der katholischen Kirche Würenlos

Jungs ab Dienstag dem 10.09.2020
Jeden Dienstag 18:15-19:45 bei der katholischen Kirche Würenlos

Absage der Jubla Anlässe

Aufgrund der aktuellen Situation, müssen wir leider bis auf weiteres alle Jubla-Anlässe absagen. Dies bedauern wir sehr, jedoch finden die Gruppenstunden weiterhin statt, wie ihr im Post vorher auf der Startseite seht.

Auch der Anlass vom 31.10.2020 für die Zweit Klässler müssen wir aufgrund von den neuen Regelungen absagen.

Gruppenstunden finden weiterhin statt

Jubla Schweiz, hat bekannt gegeben das trotz der aktuellen Lage Gruppenstunden durchgeführt werden können.
Was uns natürlich sehr freut 🙂

Nachwievor gelten die selben Regeln.
-Bei Symptomen zu Hause bleiben
-Auf Teilen von Essen verzichten
-Hände waschen
-kein Händeschütteln
-In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
-Abstand halten

« Vorherige SeiteNächste Seite »
Die häufigsten Fragen rund um die Jubla
Was ist Jungwacht Blauring Schweiz?

Jungwacht Blauring Schweiz ist der nationale Dachverband von Jungwacht Blauring (Jubla), geführt von einer ehrenamtlichen Verbandsleitung und unterstützt durch eine nationale Geschäftsstelle. Jungwacht Blauring Schweiz versteht sich als Dienstleister für die insgesamt 425 Scharen und unterstützt und fördert diese in ihrem Tun und Wirken.

Darf jedes Kind in die Jubla?

Ja klar! Wenn du genug alt bist für die jüngste Gruppe der Jubla-Schar in deiner Region, bist du herzlich willkommen. Für eine Aufnahme in die Jubla spielen weder Herkunft, Religion oder Beeinträchtigungen jeglicher Art eine Rolle. In der Jubla findet jedes interessierte Kind seinen Platz.

Beachte dabei aber, dass es in der Jungwacht nur Knaben und im Blauring nur Mädchen gibt. Ist die Schar in deiner Region eine Jubla-Schar, so richtet sich ihr Angebot sowohl für Mädchen als auch für Knaben.

Was mache ich als Kind in der Jubla?

In der Jubla-Schar aus deiner Region verbringst du zusammen mit deinen Leitungspersonen und anderen Kindern in deinem Alter regelmässig Gruppenstunden. Ob am Waldrand eine Hütte bauen, mit Kreide ein Riesenmandala malen, auf einer Wiese Kräuter für ein Zaubertrank sammeln, mit dem Velo an den nächst gelegenen Bach fahren, im Tiefschnee den Dorfhügel hinunterschlitteln, in einer Sommernacht eine Pyjama-Party veranstalten – Die Gruppenstunden gestaltest du mit und machst sie zu unvergesslichen Erlebnissen mit deinen Freundinnen und Freunden.

Neben Gruppenstunden verbringst du an Scharanlässen oder im Lager Zeit mit der ganzen Schar. Das bedeutet, dass Gross und Klein, Arm und Reich gemeinsam an einem vielseitigen Angebot von Aktivitäten teilhaben.

Über das detaillierte Jahresprogramm der Schar aus deiner Region, kann die Scharleitung am besten Auskunft geben.

Was ist Jungwacht, was ist Blauring und was ist Jubla?

Zu ihrer Gründungszeit (30er Jahre) war das Angebot der Jubla geschlechtergetrennt. In der Jungwacht waren die Knaben, im Blauring waren die Mädchen. In den 70er Jahren schlossen sich immer mehr einst getrennte Jungwacht- und Blauring-Scharen zusammen und nannten sich neu «Jubla». Heute existieren alle drei – Jungwacht-Scharen, Blauring-Scharen und gemischte Jubla-Scharen. Einfachhalber wird die allgemeine Bezeichnung «Jubla» bevorzugt.